Lufthansa Technik

Gemeinsam abheben

Billboard Design im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik

Employer Branding mit Herz

Lufthansa Technik möchte nicht nur seine Position als weltweit führender Anbieter der Luftfahrtbranche festigen, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber bekannt werden, der für Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung steht und bestehende Traditionen mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters verbindet. Das Ziel ist es, eine neue Ära des gemeinsamen Abhebens einzuleiten, die es ermöglicht, zusammen zu neuen Höhen aufzusteigen.

Unter dem Motto „Taking Off Together“ wird eine frische Ausrichtung des Arbeitgeberimages eingeführt, die darauf abzielt, das Unternehmen als einen Ort zu positionieren, an dem Teamgeist, Engagement und Exzellenz im Mittelpunkt stehen. Diese Neuausrichtung ist nicht nur eine Anpassung an die Herausforderungen der Zeit, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern, die das Fundament des Erfolgs von Lufthansa Technik bilden.

Brand Strategy | Brand Design | Logo | Farbsystematik | Bildsprache | Produktion | Animationsverhalten | Brand Language

Purpose der Lufthansa Technik
Arbeitgebermarke
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Broschüre im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Screen zum Launch des neuen Employer Brandings von Lufthansa Technik

Die Brand Strategy

Die Employer Brand von Lufthansa Technik ist eng mit der Dachmarke verknüpft und leitet sich aus dem übergeordneten Unternehmens-Purpose ab. Sie spiegelt die Perspektive der Mitarbeitenden wider und betont, was Lufthansa Technik als Arbeitgeber bietet – von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Arbeit in einem globalen Team der Luftfahrtindustrie.

Auf Produktion bei LHT

Das Fotoshooting gilt als zentrales Ereignis im Employer Branding Prozess, um einen eigenen Bildlook zu etablieren, der die Kernwerte und die Arbeitskultur des Unternehmens widerspiegelt.

Durch die Nutzung der Collage im Layout gibt es die Unterscheidung zwischen Motiven von Menschen und Maschinen, um einen gezielten Fokus zu ermöglichen. Die Portraits sind für Wärme, Authentizität, Emotion und Nahbarkeit innerhalb der Gestaltung zuständig und die maschinellen Bilder für Struktur, Weißraum, Fokus und Technik.

Behind the Scenes vom Lufthansa Technik Shooting
Behind the Scenes vom Lufthansa Technik Shooting
Behind the Scenes vom Lufthansa Technik Shooting
Slider Button der zur nächsten Folie führt
Slider Button der zur nächsten Folie führt
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Slider Button der zur nächsten Folie führt
Slider Button der zur nächsten Folie führt
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis

Typografie und Farbpalette

Die Typografie der Arbeitgebermarke besteht hauptsächlich aus zwei Schnitten der Lufthansa Head Hausschrift. Zudem werden standardmäßig, um die Zugehörigkeit zur Hauptmarke zu wahren, drei bereits dem Lufthansa Technik Kosmos zugehörige Farben verwendet: Innerhalb der Gestaltung wird der primäre Eindruck durch Lufthansa Deep Blue und Lufthansa White bestimmt, als Akzentfarbe wird das Lufthansa Technik Radiant Petrol genutzt.

Neben der vorgestellten Farbpalette gibt es zusätzlich den Lufthansa Technik Employer Brand Gradient. Er wird als Hintergrund für Formate, Kästen und Benefit Störer verwendet.

Typografie des neuen Employer Brandings von Lufthansa Technik
Ergebnis vom Lufthansa Technik Shooting auf der Basis
Typografie des neuen Employer Brandings von Lufthansa Technik
Wandgestaltung im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Brand Language der Employer Brand von Lufthansa Technik

Die Brand Language

Der Wandel des Arbeitnehmermarktes beeinflusst auch die Art und Weise wie wir mit der Zielgruppe sprechen. In den Inhalten aber auch in der Tonalität. Es wird ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Anspruchs-und Vorteilskommunikation benötigt, welches der Zielgruppe aufzeigt, dass neben dem reinen Status bei LHT zu arbeiten auch unterschiedlichste persönliche Bedürfnisse erfüllt werden. Zeitgleich sollte dies in einer Tonalität vermittelt werden, die die Sprachrealität der Zielgruppe teilt und sich nicht elitär von ihr distanziert.

Das Gestaltungsprinzip

Das Gestaltungsprinzip der Arbeitgebermarke basiert auf einem eigens angefertigten Raster. Dieses dient als Grundlage für alle Formate, sei es hochkant, quer oder quadratisch, analog oder digital.

Die Ecken aller Bilder, ob Mensch oder Technik, die ins Layout hineinragen und nicht randabschließend sind, sind leicht abgerundet. Zusammen mit dem warmen Bildlook der Fotos stellt dies eine empathische Nahbarkeit her.

Poster im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Out of Home Kampagne im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Kundenstopper im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Kaffeebecher im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik
Präsentation von Lufthansa Technik im neuen Employer Branding
Billboard im neuen Employer Branding von Lufthansa Technik

» Großes Lob an Sherpa Design für den engen und zielgerichteten Austausch und die gelungene Gestaltung unserer neuen Employer Brand. Das ganze Team sagt Danke! «

Julia Ostendorf
Managerin Employer Brand
Lufthansa Technik